jechn/jächen .... Oberlausitz .... jagen, schnell machen, durcheinander bringen; jach = schnell; ock ne jechn steht für Oberlausitzer Lebensart: Nur nicht jagen (lassen)!, ähnlich dem Schwäbischen no net hudle = nur nicht hudeln, immer mit der Ruhe!
knorke .... Berlin .... fein, prima, ausgezeichnet
knülle .... Mitteldeutschland .... sich erschlagen/kaputt fühlen, von knullen = schlagen, puffen
Knurzel .... Thüringen .... kleiner (lieber) Zwerg, Wicht; sprachverwandt mit Knirps sowie mit Knörzel = knotiger Auswuchs an Bäumen; wahrscheinlich von diesen abgeleitet sind die in Mitteldeutschland bekannten Knurzeln = (kurze) Beine
kollern/kullern .... Mitteldeutschland .... rollen, sich drehen
Muschebubuh .... Ruhrgebiet, Ostdeutschland .... aus muscheln/mauscheln verballhornt (jiddisch: dunkle Geschäfte abwickeln; schummeln, betrügen), steht heute eher für romantisches Dämmerlicht und für gemütliche Romantik
Mutzl/Muuzl .... Oberlausitz .... Noppen, Fussel; Mutz = etwas Kleines, Kurzes, Verstümmeltes, in diesem Sinne in vielen Mundarten auch Bezeichnung für das kurzschwänzelige Schwein
oaschichtig .... Bayern .... ledig, verwitwet, ohne Partner; wörtlich: einschichtig
och herm! .... Aachen .... ach, wie arm(seelig)!, oh-je-mi-nee; leicht ironischer Ausspruch oder Pausenfüller, falls der Aachener grad keine passende Antwort weiß
oimetz .... Schwaben .... irgendwo
ok/ock .... Oberlausitz .... Füllwort: nur, doch, bloß, nun
o'kendtn/okentn .... altbairisch .... anzünden; im Kendt steckt der lateinische candelabrum = Leuchter
Omme .... Ruhrgebiet, Berlin .... Kopf, Haupt, auch: Murmel
oreidig .... Bayern, Österreich .... abscheulich, häßlich, abstoßend, abartig; räudig
Oschi .... Norddeutschland .... großes Teil
ottosche .... Hessen .... unter-durchschnittlich, unterbelichtet, meschugge; irgendeiner; Otto war einst der Durchschnittsdeutsche schlechthin, da der Vorname Otto zu oft auftauchte; Otto ist auch als Synonym für irgendein Dingsbums gebräuchlich
P
päb .... Schwaben .... eng, knapp
Pantscherl .... Österreich .... Flirt, Liebelei
Paradeiser .... Österreich .... Tomate, Liebesapfel
patschert .... Österreich .... ungeschickt, unbeholfen
Gibt's die Bücher auch im Buchhandel oder blos bei Amazon?
Kommentar:
Hallo Thimo, die Bücher sind bei amazon.de als Taschenbuch oder elektronisches Buch erhältlich oder auch als iBook bei iTunes. Der stationäre Buchhandel tut sich leider (zu) schwer, Bücher aus Selbstverlagen zu vermitteln. Viel Spaß beim Lesen! Sylvia Koch